News

13.03.2012

Juniorwahl 2012: Schüler wählen online

Eine Woche vor der Landtagswahl am 6. Mai 2012 sind landesweit über 15.000 Jugendliche an über 100 Schulen aufgerufen, an die elektronischen Urnen zu gehen.

20.09.2011

Jugendwahl mit 30.000 Jugendlichen

Landesweit fand in Berlin eine Schülerwahl parallel zur Abgeordnentenhauswahl mit 30.000 Jugendlichen statt.

06.09.2010

Micromata auf der EVOTE 2010

Softwarehaus aus Kassel nimmt an internationaler Konferenz zu elektronischen Wahlformen teil

Weiterlesen …

26.07.2010

Uni Jena wählt mit POLYAS

 „Geben Sie Gedankenfreiheit.“
Friedrich Schiller, Don Carlos

Weiterlesen …

19.07.2010

EVOTE2010 - Micromata Schutzprofil

EVOTE2010 - Schutzprofil für Online-Wahlen

Weiterlesen …

23.06.2010

Marktanalysen für Dialysepatienten

POLYAS Survey erleichtert Datenerhebung für medizinischen Bedarf

Weiterlesen …

24.03.2010

Bundesbeauftragter diskutiert mit Kai Reinhard

Kai Reinhard, Geschäftsführer der Micromata GmbH, hat sich im Gespräch mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar auf den diesjährigen Informatiktagen klar für den Einsatz von Online-Wahlen und einen zeitgemäßen Datenschutz ausgesprochen.

Weiterlesen …

17.12.2009

Demokratie für 0,1 Gramm CO2

Das Kasseler Softwarehaus Micromata GmbH, Spezialist für modernste Unternehmenssoftware, leistet mit der Wahlsoftware POLYAS einen wertvollen Beitrag zur Vermeidung von CO2-Emissionen.

Weiterlesen …

03.12.2009

E-Voting hält Einzug ins Aktienwesen

Micromata stellt mit POLYAS die notwendige Technikinfrastruktur zur Realisierung des Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrichtlinie bereit

Weiterlesen …

16.09.2009

250.000 Schüler wählen mit POLYAS

250.000 Schüler wählen bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2009 mit der Wahlsoftware POLYAS

Weiterlesen …

03.06.2009

Schülerwahl zur Europawahl 2009 mit POLYAS

Am 07. Juni 2009 finden Europawahlen statt. Wie auch bei anderen deutschen Bundes- und Landtagswahlen werden im Vorfeld Juniorwahlen durchgeführt.

Weiterlesen …

14.05.2009

Swiss Life wählt mit POLYAS

Swiss Life wählt mit Online Wahlsoftware POLYAS Stiftungsrat

Weiterlesen …

31.03.2009

Wissenschaftler wählen für 29,90 €

Das neue Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) hat seinen wissenschaftlichen Vertreter in die chemisch-physikalisch-technische Sektion der Max-Planck-Gesellschaft mit POLYAS gewählt.

Weiterlesen …

19.01.2009

THESIS e. V. wählt Regionalleiter

Das Netzwerk für Promovierende und Promovierte in Deutschland wählt online mit POLYAS

Weiterlesen …

17.12.2008

Fünfte GI e.V. Online-Präsidiumswahl

In der Zeit vom 5. Oktober bis 28. November wählten die Mitglieder der Gesellschaft für Informatik ihr neues Präsidium und das, wie auch in den vergangenen 5 Jahren, in erster Linie mit der Online Wahlsoftware POLYAS der Micromata GmbH.

Weiterlesen …

14.08.2008

Dritte E-Voting Konferenz

3. Internationale E-Voting Konferenz in Bregenz vom 06.-09. August

Weiterlesen …

08.04.2007

POLYAS erweitert Produktpalette

POLYAS erweitert Produktpalette mit POLYAS Abstimmungen: Selber Abstimmungen anlegen und durchführen

Weiterlesen …

15.11.2005

GI e.V. wählt Präsidium online

Gesellschaft für Informatik (GI e.V.) wählt sein Präsidium online - 20.000 Wahlberechtigte wählen mit POLYAS

Weiterlesen …

05.09.2005

Schüler wählen online

Bei bundesweiter Initiative Juniorwahl mit 50.000 Jugendlichen wird mit POLYAS gewählt - Schirmherrschaft hat Bundespräsident Horst Köhler übernommen

Weiterlesen …

15.11.2004

GI e.V. wählt erstmals online

Gesellschaft für Informatik (GI e.V.) wählt erstmals online - POLYAS im Einsatz für 20.000 Wahlberechtigte

Weiterlesen …

11.12.2003

Initiative D21 wählt online

Heise Online-News - Erste rechtsverbindliche Online-Wahl in Deutschland

Weiterlesen …

06.09.2002

Schüler üben Bundestagswahl

Tagesschau & Heise Online-News: Schüler üben Bundestagswahl


Weiterlesen …