Europäisches Parlament übernimmt Schirmherrschaft!


Martin Schulz: „Ihr seid die zukünftigen Entscheider unserer Demokratie“

Europäisches Parlament übernimmt Schirmherrschaft der Juniorwahl zur Europawahl 2014!

Für die Juniorwahl zur Europawahl am 25. Mai 2014 hat das Europäische Parlament, vertreten durch den Präsidenten Martin Schulz, die Schirmherrschaft übernommen.
 
Europaweit werden mehr als eine Million Jugendliche im Vorfeld der Europawahl Schülerwahlen durchführen. Das Interesse an der Juniorwahl ist groß – auch wenn viele Jugendliche noch nicht an der Europawahl teilnehmen können, so sind auch sie von den Entscheidungen aus Brüssel und Straßburg, direkt betroffen.

Mit Hilfe der Juniorwahl können junge Menschen schon heute ein Zeichen setzen, wie das Europa der künftigen Generation aussehen soll. „Mit der Teilnahme an der Juniorwahl könnt auch Ihr ein wichtiges Signal senden, dass euch Europa wichtig ist, dass ihr Einfluss nehmen und den Weg Europas mitbestimmen wollt. Ich freue mich sehr, dass die Juniorwahl Euch die Möglichkeit gibt, die Europawahl 2014 aktiv zu begleiten. Ich hoffe Ihr beteiligt Euch in großer Zahl und ich bin gespannt auf das Ergebnis!“so Martin Schulz.

Die Wähler von morgen sollen schon heute lernen, Einfluss auf die politischen Prozesse in Europa zu nehmen. Dazu gehört zu debattieren, zu kritisieren und Forderungen zu formulieren. Schulz sieht hierfür in der Juniorwahl eine gute Möglichkeit: „Die Juniorwahl parallel zur Europawahl ermöglicht es Euch, das Wahlsystem praktisch kennenzulernen, Euch mit europäischen Themen vertraut zu machen und den Erwachsenen die politischen Wünsche der Jugend aufzuzeigen“.