Galileo-Gymnasium aus Berlin ist die 2.222. Juniorwahl-Schule

Fast 2.270 Schulen beteiligen sich an der Juniorwahl 2013 zur Bundestagswahl. Als 2.222. Schule bundesweit hat sich das Galileo-Gymnasium aus Berlin angemeldet. Als Dankeschön hat das Juniorwahl-Team den LehrerInnen und SchülerInnen eine riesige Wahlbenachrichtigung überreicht. Dr. Paloma Bauer, Lehrerin für Geschichte und Politik, hatte das Gymnasium für das Projekt angemeldet. Das Projekt Juniorwahl passe genau zum Schulkonzept, so Schulleiterin Katja Gerstenmaier.

"Die Bundestagswahl ist ein bedeutendes Ereignis und Schulen haben die Aufgabe, die Jugendlichen bei der Meinungsbildung zu begleiten. Daher hat die Juniorwahl eine große Bedeutung für uns," erklärt Katja Gerstenmaier. Da das Galileo-Gymnasium erst 2011 gegründet wurde, ist es die erste Juniorwahl für die Schülerinnen und Schüler der mit insgesamt nur 40 Schülern "wohl kleinsten Schule Berlins," so die Schulleiterin weiter. Im Vorfeld der Bundestagswahl befassen sich die Schüler mit dem Thema "Demokratie und Wahlen" und werden am 18. September ihre Stimmen bei der Juniorwahl abgeben. Momentan geben besonders die Wahlplakate der Parteien einen besonderen Lernanlass für die Schülerinnen und Schüler.