1500. Anmeldung zur aktuellen Juniorwahl!

Das ist neuer Juniorwahl-Rekord! Mehr als 1500 weiterführende Schulen haben sich bereits für die Juniorwahl 2013 zur Bundestagswahl angemeldet – und täglich werden es mehr. Die 1500. Anmeldung für die Teilnahme an dem bundesweiten Schulprojekt kam vom Ökumenischen Gymnasium zu Bremen. Als Dank für ihr Engagement überreichte Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Senatorin für Bildung und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen, den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums eine XXL-Wahlbenachrichtigung für die 1500. angemeldete Schule. Im Rahmen der Juniorwahl werden sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit dem Thema “Wahlen und Demokratie” auseinandersetzen und anschließend im Vorfeld der Bundestagswahl selbst einen Wahlakt durchführen.
Bisher sind fast 60 Prozent der weiterführenden Schulen in Bremen und Bremerhaven zur Juniorwahl angemeldet. Damit liegt das Bundesland im bundesweiten Vergleich mit Abstand an erster Stelle. „Das große Interesse der Bremer Schulen zeigt, dass sich unser Einsatz im Rahmen der letzten Kommunalwahl gelohnt hat,“ so Senatorin Prof. Quante-Brandt. „Wir haben als erstes Bundesland die Juniorwahl flächendeckend bei einer Kommunalwahl ermöglich. An den Erfolg wollen wir nun auch bei der Bundestagswahl anknüpfen!“