1000. Anmeldung zur aktuellen Juniorwahl!

Eine XXL-Wahlbenachrichtung zur Bundestagswahl 2013 überreichte das Juniorwahl-Team am Montag den Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Johanniter-Gymnasiums in Wriezen. Die Schule hatte sich als 1000. Schule zur Teilnahme an der bundesweiten Juniorwahl 2013 parallel zur Bundestagswahl angemeldet. Im Rahmen des größten  Schulprojekts in Deutschland werden sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit dem Thema “Wahlen und Demokratie” auseinandersetzen und anschließend im Vorfeld der Bundestagswahl selbst einen Wahlakt durchführen.

Ziel der Juniorwahl ist das Üben und Erleben von Demokratie, um die Jugendlichen auf ihre Teilnahme an demokratischen Prozessen vorzubereiten. Die Juniorwahl 2013 parallel zur Bundestagswahl steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Norbert Lammert. Für Politiklehrerin Annette Godefroid, die das Johanniter-Gymnasium für die Juniorwahl angemeldet hat, kommt das Projekt wie gerufen: Im Bezug auf die Politikverdrossenheit bei Jugendlich hatten sich ihre Schüler beklagt, “dass man wenig Möglichkeiten hat, mitzumachen, weil hier in der Region auch wenig geboten wird und dass einfach mehr in die Schulen getragen werden muss.” Henriette Keil, Schülerin der 10. Klasse, ergänzt: “Politische Bildung kann als Fach sehr trocken wirken, und solche Projekte helfen, es lebendiger zu machen.” Auch Peter Küster, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung in Wriezen, findet es wichtig, die Wähler von morgen für Wahlen zu sensiblisieren, denn gerade viele Erstwähler “dürfen wählen, machen es aber einfach nicht.”

Annette Godefroid ist sich sicher, dass es bei ihren Schülerinnen und Schülern anders sein wird: “Ich denke, mein nächster PB-Kurs wird hinterher über unsere Parteien gut Bescheid wissen und auch, wie eine Wahl funktioniert.” Schon bald nach der Juniorwahl 2013 werden die Jugendlichen dann die Gelegenheit haben, ihr Wissen als “echte” Wähler anzuwenden: Bei der Landtagswahl 2014 in Brandenburg gilt das Wahlalter 16.

 

Pressereaktionen:

Märkische Oderzeitung, 11.05.2013

tl_files/Inhalte/Bilder/Bundestagswahl/1000. Anmeldung/moz.jpg

 

Der Blitz, 11.05.2013

tl_files/Inhalte/Bilder/Bundestagswahl/1000. Anmeldung/blitz11_05.jpg